Das auf der ganzen Welt bekannte, typisch österreichische Gebäck aus Weizenmehl. Mit Weizenvorteig (Dampfl) und ein wenig Pflanzenfett zart rösch gebacken
Ein Spezialgebäck, das dem Organismus aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe Vitamine und Mineralstoffe sowie Ballaststoffe liefert. Das würzig-schmackhafte Kerni ist mit Sesam bestreut.
Kürbiskerne verleihen diesem bekömmlich-milden Spezialgebäck einen angenehm nussartigen Geschmack. Aufgrund des außergewöhnlich hohen Anteils an Linolsäure und einem hohen Vitamin E- und Selen-Gehalt gelten Kürbiskerne als ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
Das mild gewürzte Natursauerteig-Gebäck aus hellen und dunklen Mehlen enthält viele Ballaststoffe und Vitamine. Leicht erkennbar an der eckigen Form und der reichlichen Bestreuung mit Sonnenblumenkernen ist es für viele gesundheitsbewusste Feinschmecker zum Lieblingsgebäck geworden.
Der kräftige Geschmack, der sich durch den dem Weizenteig zugemischten Natursauerteig sowie die vielen Saaten und Körner entwickelt, wird durch den hohen Anteil an Joghurt angenehm gemildert, sodass dieses Stangerl zu jedem Belag – ob pikant oder süß – passt.
Grüne, entkernte Oliven und Olivenöl geben dieser italienischen Spezialität ihren unvergleichlichen Geschmack. Das Olivenweckerl schmeckt zu einem Glas Rotwein genau so gut wie zu Salaten und anderen italienischen Speisen.
Ein reines Dinkelvollkornbrot mit Dinkelvollkornsauerteig,
das lange frisch und saftig bleibt. Das mildsäuerliche Brot, mit dem leicht süßlichen Dinkelaroma, bietet den optimalen Kontrast und ein neues Geschmackserlebnis zum herkömmlichen Angebot.
Der mit Kürbiskernen bestreute Brotlaib beinhaltet viele für den Körper und die Verdauung wertvolle Zutaten. Ein besonders saftiges Spezialbrot, bei dem die geschmackliche Ausgewogenheit und eine angenehm weiche Krume im Vordergrund stehen.
Die saftige Krume und der aromatische, nussartige Geschmack sind die typischen Merkmale unseres Sonnenbrotes. Der Laib ist mit sonnigem Seasam bestreut.
Ein ausgezeichnetes Weißbrot in Weckenform. Der Weißbrotliebhaber schätzt die herzhaft splittrige Kruste. Das Sandwich wird besonders gern für kalte Platten und Aufstriche verwendet.
Der feine Geschmack von Butter, Milch und Dottern bestimmt die Charakteristik des nach einem original französischen Rezept erzeugten, hell gebackenen, und mit Hagelzucker bestreuten Hefegebäcks.
Der Kern-Krapfen, auch Faschingskrapfen genannt, zeichnet sich durch einen hohen, hellen "Stehkragen", eine glatte Oberfläche aus. Kern-Krapfen enthalten Butter, sind mit herrlicher Marillenmarmelade gefüllt.
Diese klassische
Feinbackware wird aus einem
feinen Hefeteig mit ein paar Rosinen geflochten,
mit Ei bestrichen und schonend gebacken,
damit sie Biss für Biss weich am Gaumen zergeht.